Aktuelles

Allerheiligen und Allerseelen

Gottesdienste, Totengedenken und Gräbersegnungen am 1. November

Allerheiligen und Allerseelen sind zwei Feiertage, die das Leben von zwei Seiten betrachten. Zuerst feiern wir das Leben in Fülle: Leben, das den Tod überwindet. Ewiges Leben, das uns durch die Taufe bereits geschenkt ist. Dabei betrachten wir besonders heilige Frauen und Männer, die uns zum Vorbild an den Glauben daran geworden sind. Dann denken wir an die Verstorbenen. Wir schmücken und segnen ihre Gräber, zünden Lichter an und beten für sie.

So feiern wir in unserer Pfarrei Allerheiligen und Allerseelen:

  • Minfeld: Samstag, 01.11. um 10:30 Uhr Eucharistiefeier und anschl. Gräbersegnung auf dem Friedhof
  • Kandel: Samstag, 01.11. um 14:30 Uhr Eucharistiefeier und anschl. Gräbersegnung auf dem Friedhof
  • Schaidt: Sonntag, 02.11. um 10:30 Uhr Eucharistiefeier und anschl. Gräbersegnung auf dem Friedhof
    parallel Kindergottesdienst in der Friedhofshalle
  • Steinweiler: Sonntag, 02.11. um 14:30 Uhr Eucharistiefeier in der Kirche (!) und anschl. Gräbersegnung auf dem Friedhof

 

Memento-Gottesdienst am Samstag, den 8. November 2025

Gedenken an alle hier beigesetzten Gemeindemitglieder dieses Kirchenjahres

Einmal im Jahr, am Samstag nach Allerheiligen, denken wir an alle Verstorbenen unserer Pfarrei, die auf den Friedhöfen in unserem Seelsorgegebiet im Laufe des Kirchenjahres beigesetzt wurden. Das geschieht in einer Eucharistiefeier am Abend, dem "Memento-Gottesdienst". Er wird besonders gestaltet durch Musik, spezielle Gebete, Entzünden von Kerzen, die später nach Hause genommen werden können.

Dazu werden ganz besonders die Angehörigen mit einem Brief eingeladen.
Freunde und Nachbarn der Verstorbenen sind auch herzlich willkommen.

Der diesjährige Memento-Gottesdienst ist am Samstag, den 8. November 2025 um 18:30 Uhr in der Kirche St. Pius in Kandel.
Musikalisch umrahmt durch die Schola und die Kirchenband Kandel.

 

Krippenspiel 2025 Darsteller*innen gesucht!

In Steinweiler und in Schaidt findet wieder eine Krippenkrippenfeier statt

Für unsere Krippenfeiern in Steinweiler (24.12. um 15.30 Uhr) und Schaidt (24.12. um 17.00 Uhr) suchen wir viele Kinder und Jugendliche, die zusammen mit uns das Krippenspiel einüben und in der Krippenfeier vorführen.
Vielleicht hast auch DU Lust, mitzumachen – egal ob als Statist oder mit Sprechrolle. Wir freuen uns auf dich. Auch wenn Sie, liebe Eltern Lust haben, uns beim diesjährigen Krippenspiel zu unterstützen sind sie herzlich dazu eingeladen.
Die Proben für das Krippenspiel finden an folgenden
Tagen statt (es ist nicht schlimm, wenn man einmal nicht kann – zur Rollenverteilung und der Generalprobe sollte man aber auf jeden Fall da sein). Sie finden immer in der jeweiligen Kirche statt:
Steinweiler
– Rollen verteilen - Sa 29.11., 14.00 Uhr
– Probe 1: Do, 4.12., 17.00 Uhr
– Probe 2: Fr, 12.12., 17.00 Uhr
– Probe 3: Do, 18.12., 17.00 Uhr
– Probe 4: Sa, 20.12., 14.00 Uhr
– Generalprobe: Di, 23.12., 14.00 Uhr
Schaidt
– Rollen verteilen am Sa, 29.11., 10.00 Uhr
– Probe 1: Mi, 3.12., 17.00 Uhr
– Probe 2: Do, 11.12., 17.00 Uhr
– Probe 3: Di, 16.12., 17.00 Uhr
– Probe 4: Sa, 20.12. 10.00 Uhr
– Generalprobe: Di, 23.12., 10.00 Uhr
Na? Bist du bereit? Dann melde dich bei Pastoralreferentin Annika Bär (annika.baer@bistum-speyer.de) oder im Pfarrbüro an. Du kannst auch eines der Anmeldeformulare ausfüllen und abgeben, die in der Schule verteilt werden und in den Kirchen ausliegen.

 

Sankt-Martins-Feier

in Minfeld, Schaidt und Steinweiler

Am 11. November ist der Tag des heiligen Martin.
Dann kommen wie jedes Jahr Kinder mit ihren Familien und Freunden zusammen, um diesen Festtag zu feiern. Mit ihren Laternen ziehen sie durch die Straßen und singen Martins- und Laternenlieder. Im Martinsspiel erleben alle die Geschichte, wie Martin seinen Mantel geteilt hat. Rund ums Martinsfeuer bleiben alle noch zusammen, bei Brezeln, Würstchen und heißen Getränken.
Organisation durch die katholischen Kitas in Schaidt und Steinweiler, in Kooperation mit den Kirchen- und Ortsgemeinden, den Musikvereinen und der Freiwilligen Feuerwehr.

In unserer Pfarrei sind alle eingeladen zu folgenden Martinsfeiern:

Minfeld
16:30 Uhr in der evangelischen Kirche
anschließend Martinsumzug

Schaidt
17:30 Uhr in der Kirche
Martinsspiel in der Kirche anschließend Laternenumzug, begleitet vom Martinsreiter zu Pferd und dem Musikverein.
danach Zusammensein auf dem Kita-Gelände rund ums Martinsfeuer organisiert vom Förderverein der KiTa.

Steinweiler
18:00 Uhr Treffpunkt auf der Hauptstraße an der Treppe zur katholischen Kirche.
Laternenumzug, begleitet vom Martinsreiter zu Pferd und dem Musikverein.
Anschließend Martinsspiel und Segen vor der katholischen Kirche.
Abschluss rund ums Pfarrheim (Kirchstraße) bei Brezeln, Würstchen und heißen Getränken.

Fair einkaufen: "Eine-Welt-Verkauf" in Kandel

Sonntag 23. November nach dem 10:30 Uhr-Gottesdienst

Kaffee, Tee, Reis, Schokolade, Kaba, Honig, Schokocreme in verschiedenen Sorten u.v.m. fair gehandelt und ökologisch-sozial angebaut und hergestellt.
Nach dem 10:30 Uhr-Gottesdienst werden solche Waren zum Verkauf angeboten - unter der Empore der St. Pius-Kirche in Kandel.

Sie sind eingeladen, beim "Eine-Welt-Verkauf" zuzugreifen und mitzuhelfen, durch ihren Konsum den Menschen in den armen Ländern des Südens eine Chance auf ein besseres Leben zu ermöglichen.

Weitere Infos zum Fairen Handel hier

Einen Beitrag für fairen Konsum liefert das "Eine-Welt-Verkauf"-Team aus Kandel, das ungefähr alle vier Wochen nach dem Sonntags-Gottesdienst fair gehandelte Waren zum Verkauf anbietet. Auch bei Pfarr- und Gemeindefesten wird nur fair gehandelter Kaffee ausgeschenkt.
Übrigens: Fair gehandelte Waren sind nicht nur Lebensmittel, sondern auch Gebrauchsgüter aller Art. Sie sind mittlerweile auch Teil in gut sortierten Supermärkten und im Einzelhandel. Auch online gibt es Fair-Trade-Plattformen. Fair Trade ist nicht nur eine sonntägliche milde Gabe. Fairtrade ist vielmehr eine Lebenseinstellung und kann und sollte Teil des normalen persönlichen Konsumverhaltens sein.

 

Der neue Erstkommunion-Kurs beginnt

Anmeldephase ist gestartet

Nach unserem Elternabend zu Erstkommunion startet nun die Anmeldephase. Wir freuen uns über die rege Teilnahme am Elternabend und sind gespannt auf die kommende Vorbereitung. Falls Ihr Kind katholisch ist, es in die dritte Klasse (oder höher) geht und Sie es noch zur Erstkommunion anmelden möchten oder vielleicht nicht beim Elternabend dabei waren, erhalten Sie alle notwendigen Informationen zur Anmeldung und Ablauf sowie die Formulare über das Kath. Pfarrbüro in der Goethestraße 11. Sie können uns auch telefonisch (07275/1239) erreichen oder uns eine Mail an pfarramt.kandel@bistum-speyer.de schreiben. Die Anmeldung zur Erstkommunionvorbereitung ist bis einschließlich 28.10.2025 möglich.

Exerzitien im Alltag

kleine Auszeiten

Exerzitien im Alltag

Herzliche Einladung zu den diesjährigen Exerzitien im Alltag unter dem Motto „mit dem Guten rechnen“

Exerzitien im Alltag sind eine Auszeit in der Adventszeit. Sie bieten Raum, über sich und das Leben nachzudenken, Kraft zu schöpfen, Gott zu entdecken - mitten im Alltag.
Wie gehen Exerzitien im Alltag? Was brauche ich?
-täglich 15-20 Minuten Zeit für mich und Gott
-kurzer Tagesrückblick am Abend
-1 mal wöchentlich Treffen in der Gruppe (mit Impuls, Achtsamkeitsübung, Austausch)
-Exerzitienheft  „mit dem Guten rechnen“
Wann: 27.11.2025 Donnerstag, 04.12.2025 Donnerstag, 11.12.2025 Donnerstag, 18.12.2025 Donnerstag
Wo: Pfarrheim in Schaidt je um 19:30 Uhr
Anmeldung bis 20.11.2025 im Pfarrbüro 
(Christine Roth)

Gedenkgottesdienste für Verstorbene der Monate Oktober und November

Angehörige und Freunde sind eingeladen, der Verstorbenen in den Gemeinden zu gedenken.

Immer in der letzten Woche eines Monats gedenkt die Pfarrei ihrer verstorbenen Gemeindemitglieder, die hier beigesetzt wurden. Angehörige und Freunde sind dazu ganz besonders eingeladen. Die Gedenkgottesdienste finden als erstes Sterbeamt in allen vier Kirchen der Pfarrei statt. Der durch uns Seelsorgern beerdigten Verstorbenen wird in der Gemeinde gedacht, wo sie auch beigesetzt wurden.

In Kandel für alle aus Erlenbach und Kandel
In Minfeld für alle aus Freckenfeld, Minfeld und Winden
In Schaidt für alle aus Schaidt, Vollmersweiler, Dierbach, Hergersweiler
In Steinweiler für alle aus Steinweiler

Gedenkgottesdienste für Verstorbene:

  • Dienstag, 25.11. um 18:30 Uhr in Steinweiler
  • Mittwoch, 26.11. um 18:30 in Minfeld
  • Donnerstag, 27.11. um 18:30 Uhr in Schaidt
  • Freitag,  28.11. um 18:30 Uhr in Kandel

Abendlob in St. Pius Kandel

Freitag, 14. November 2025 - Den Tag und die Woche ausklingen lassen. Meditativ, in Gemeinschaft, mit Text-Impulsen und Musik.

Der Gemeindeausschuss lädt alle Interessierte zum Abendlob ein.

Freitag, 14. November um 18:30 Uhr in der St. Pius-Kirche in Kandel (Goethestraße).

Gemeinsam Ruhe finden, singen, Texte hören, frei beten... Gönnen Sie sich am Ende der Arbeitswoche eine kleine Atempause!
Herzlich Willommen!

 

Erntedank

Gottesdienste und Lebensmittelspenden für die Wörther Tafel

Erntedank 2025

Allen die zum Gelingen des Erntedankfestes beigetragen haben, ein herzliches Dankeschön:
- den Obst- und Gemüsehöfen in der Umgebung, die in unseren Gemeinden ihre Lebensmittel gespendet haben
- den Privatpersonen, die ihre Lebensmittel und Geldspenden in unsere Kirchen brachten
- den vielen Helfern, die die Gaben in den Kirchen schön dekorierten
- den Ehrenamtlichen, die im Nachgang für die Weitergabe der Lebensmittel an die Lebenshilfe, die KiTa Schaidt und die Wörther Tafel gesorgt haben.

Dies hat gezeigt, was es heißt, füreinander da zu sein.

 

 

Verkauf von fair gehandelten Schokoladen-Nikoläusen

Auch in diesem Jahr werden wieder fair gehandelte Schoko-Nikoläuse nach unseren Gottesdiensten zum Preis von € 2,50 verkauft.
Der Verkauf läuft ab dem 15. November.

Mit dem Kauf unterstützen Sie die Messdienerarbeit in unserer Pfarrei.

Die Schokolade stammt aus zertifiziertem fairen, ökologischem Anbau und Handel. Die Form entspricht dem "echten" heiligen Bischof Nikolaus mit Mitra, Stab und Gewand. Auf der Verpackung ist eine Nikolaus-Geschichte abgedruckt.
Ein gutes, süßes Geschenk für Kinder und die Großen.
Weitere Infos zum Fairen Handel (Fairtrade)