Aktuelles

Erntedank

Es wird wieder gesegnetes Brot angeboten, und Spenden für die "Wörther Tafel" gesammelt

Lebensmittelsammlung für die Wörther Tafel

Am Erntedankfest können Sie Lebensmittel und Dinge des täglichen Bedarfs für die Wörther Tafel zur Kirche mitbringen. Folgende Lebensmittel werden besonders benö­tigt: Kaffee, Öl, Konserven jeglicher Art, Mehl, Zucker, Reis, Nudeln, Gewürze, Baby­pflegeartikel. Schon im Voraus herzlichen Dank für diese Unterstützung bedürftiger Menschen vor Ort! Nähere Informationen sind auch unter Tel. 01732804310 oder im In­ternet unter www.tafel-woerth.de zu erhalten.

Auch der Erlös desBrotverkaufes geht an die Tafel.

Der neue Erstkommunion-Kurs beginnt im November 2023 und geht bis April 2024. Katholisch getaufte Kinder, die die in diesem Zeitraum die dritte Klasse besuchen, sind dazu eingeladen.

Wenn Ihr Kind für den Erstkommunion-Kurs Interesse zeigt und Sie als Eltern und Familie es dabei unterstützen möchten, dann können Sie Ihr Kind dazu anmelden.

  • Die Anmelde-Briefe werden Mitte September im Religionsunterricht der dritten Klassen verteilt. In den Grundschulen Kandel, Freckenfeld, Minfeld, Schaidt und Steinweiler.
  • Falls Ihr Kind nicht auf eine der Schulen geht oder anderweitig keinen Anmelde-Brief erhalten hat, melden Sie sich im Pfarrbüro.
  • Anmeldeschluss: 3. Oktober 2023

Pfarrgremienwahl 2023 die Kandidaten Liste

Die Kandidaten für die Wahl stehen fest

Die Wahlvorschläge und Wahltermine unserer Gemeinden im Überblick

Kandel:
Wahllokal: kath. Kirche St. Pius, Goethestr. 13
Wahlzeiten: Sonntag, 8. Oktober von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Verwaltungsrat (2) ergänzende Urwahl
Schönitz, Thomas, 55 Jahre, Senior Berater Energiewirtschaft
Dr. Weimar, Hans-Joachim, 56 Jahre, Ingenieur
Pfarreirat (3) ergänzende Urwahl
Gaudier, Doris, 61 Jahre, Angestellte im eigenen Betrieb
Dr. Koch, Ursula, 59 Jahre, Softwareentwicklerin, Dipl. Psychologin
Vollmer, Josef, 64 Jahre, Berufssoldat a.D.
Gemeindeausschuss (8)
Chmielus, Johannes, 55 Jahre, Bankkaufmann
Dobler, Daniel, 41 Jahre, Lehrer
Guckenbiehl, Annette, 64 Jahre, Krankenschwester
Koch, Hermann,   Jahre, Bauzeichner
König, Christoph, 53 Jahre, Messtechniker
Krausewitz, Constanze, 52 Jahre, Gymnasiallehrerin
Schneider, Carmen, 50 Jahre, Projektleitung
Simon, Georg, 58 Jahre, Schreinermeister
Simon, Marietherese, 58 Jahre, Hochschulsekretärin
Stöcklein, Gabriele, 67 Jahre, Sozialpädagogin
Ulm, Rita, 69 Jahre, Pensionärin

Minfeld:
Wahllokal: Pfarrheim Minfeld, Herrengasse 8
Wahlzeiten: Samstag, 7. Oktober von 19:15 Uhr bis 20:15 Uhr und
                        Sonntag, 8.Oktober. von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Verwaltungsrat: (2) ergänzende Urwahl
Moschko, Stefan, 62 Jahre, Leiter Personalabteilung
Welsch, Bernhard, 73 Jahre, Pensionär
Pfarreirat: (3) ergänzende Urwahl
Seringer, Petra, 53 Jahre, Oberstudienrätin
Gemeindeausschuss: (4)ergänzende Urwahl
Moschko, Stefan, 62 Jahre, Leiter Personalabteilung
Schmidt, Regina,56 Jahre, Sachbearbeiterin
Schwind, Christina, 74 Jahre, Hausfrau

Schaidt:
Wahllokal: Pfarrheim Schaidt, Hauptstr. 127
Wahlzeiten: Sonntag, 8.Oktober von 10.00 Uhr - 15.00 Uhr

Verwaltungsrat: (2)
Guckert, Werner, 73 Jahre, Rentner
Rosenbaum-Rinnert, Silke, 56 Jahre, Steuerberaterin
Vogel, Thomas, 55 Jahre, Verwaltungsbeamter
Pfarreirat: (3)
Bersch, Peter, 74 Jahre, Dipl. Ing. (FH)
Geörger, Marco, 48 Jahre, Dipl. Betriebswirt (BA)
Herzog, Dorothea, 47 Jahre, Notarangestellte
Vogel, Thomas, 55 Jahre, Verwaltungsbeamter
Gemeindeausschuss: (8)
Bouquet, Stefan, 55 Jahre, Bankfachwirt
Bouquet, Stefanie, 57 Jahre, Hausfrau
Geörger, Marco, 48 Jahre, Dipl. Betriebswirt (BA)
Guckert, Werner, 73 Jahre, Rentner
Herzog, Dorothea, 47 Jahre, Notarangestellte
Ickert-Jöckle, Silke, 55 Jahre, Sachbearbeiterin
Lüthin, Renate, 63 Jahre, kaufm. Angestellte
Rosenbaum-Rinnert, Silke, 56 Jahre, Steuerberaterin
Schommer, Andrea, 48 Jahre, Bankfachwirtin
Völkel, Dieter, 76 Jahre, Rentner
Vogel, Thomas, 55 Jahre, Verwaltungsbeamter

Steinweiler:
Wahllokal: Kath. Pfarrheim Vierzehn-Nothelfer-Zentrum, Kirchstr. 6a 
Wahlzeiten: Sonntag, 8. Oktober von 9.00 Uhr - 18.00 Uhr

Verwaltungsrat:(2)
Fuchs, Thomas, 53 Jahre, Elektroingenieur
Joos, Marion, 52 Jahre, Bürokauffrau
Marz, Markus, 65 Jahre, Rentner
Pfarreirat: (2) ergänzende Urwahl

Krebs, Matthias, 52 Jahre, Wirtschaftsassistent
Peck, Matthias, 34 Jahre, Softwareentwickler
Gemeindeausschuss: (3)
Hölscher, Gabriele, 61 Jahre, Fremdsprachenkorrespondentin
Joos, Marion, 52 Jahre, Bürokauffrau
Lochbaum, Simon, 14 Jahre, Schüler
Marz, Markus, 65 Jahre, Rentner
Peck, Matthias, 34 Jahre, Softwareentwickler
Steiner, Gertrud, 81 Jahre, Rentnerin
Steiner, Gisela, 74 Jahre, Hausfrau

Gedenkgottesdienste für Verstorbene im September

Immer in der letzten Woche eines Monats gedenkt die Pfarrei ihrer verstorbenen Gemeindemitglieder, die hier beigesetzt wurden. Angehörige und Freunde sind dazu ganz besonders eingeladen. Die Gedenkgottesdienste finden als erstes Sterbeamt in allen vier Kirchen der Pfarrei statt. Der durch uns Seelsorgern beerdigten Verstorbenen wird in der Gemeinde gedacht, wo sie auch beigesetzt wurden.

In Kandel für alle aus Erlenbach und Kandel
In Minfeld für alle aus Freckenfeld, Minfeld und Winden
In Schaidt für alle aus Schaidt, Vollmersweiler, Dierbach, Hergersweiler
In Steinweiler für alle aus Steinweiler

Gedenkgottesdienste für Verstorbene, die im September von uns gegangen sind:

  • Dienstag 26.09. um 18:30 Uhr in Minfeld
  • Mittwoch, 27.09. um 18:30 Uhr in Steinweiler
  • Donnerstag, 28.09. um 18:30 Uhr in Schaidt
  • Freitag, 29.09. um 18:30 Uhr in Kandel

Abendlob in St. Pius Kandel

Freitag 13 Oktober 18:30 Uhr - Eine besonderer Dank

Der Gemeindeausschuss lädt alle Mitglieder unserer Pfarrei zum Abendlob ein. Gemeinsam Ruhe finden, singen, Texte hören, frei beten...

Gönnen Sie sich am Ende der Arbeitswoche eine kleine Atempause! Herzlich Willommen!

Auf den Beschluss des Pfarreirates möchten wir in der Gemeinde Kandel in regelmäßigen Abständen das "Abendlob" feiern. Dabei werden verschiedene Andachts- und Gebetsformen gepflegt. Auf den Beschluss des Pfarreirates hin möchten wir in der Gemeinde Kandel in regelmäßigen Abständen das "Abendlob" feiern. Dabei werden verschiedene Andachts- und Gebetsformen gepflegt.

Abendlob – eine besondere Erntedankaktion

Das Abendlob am 13.10. steht unter dem Motto: "Danke für die Menschen!" Nach dem gemeinsamen Abendlob wollen wir uns ab 19:00 Uhr gemütlich zusammensetzen und mit einem kleinen Helferfest allen Personen Danke sagen, die beim Fronleichnamsfest so tatkräftig mitangepackt haben. Zur besseren Planung bitten wir um eine Anmeldung im Pfarrbüro. Bitte einfach anmelden! Wer einen Dienst gemacht hat, wer beim Kuchenverkauf geholfen hat, wer beim Auf- und Abbau geholfen hat, beim Blumenschmuck usw. Alle sind ganz herzlich dazu eingeladen!

Nächste Termin für das Abendlob:
10.11.

Wörther Tafel: Lebensmittelspenden können in der Kandeler Kirche abgegeben werden

Der Bedarf an Lebensmittel- und Sachspenden der Tafel ist gestiegen. Ab sofort können Sie das ganze Jahr hindurch Spenden in Kandel abgeben.

Jedes Jahr beteiligt sich unsere Kirchengemeinde an der Lebensmittelsammlung für die Tafel Wörth im Rahmen des Erntedankfestes.
Der Bedarf an haltbaren Lebensmitteln der Tafel Wörth ist in den letzten Monaten stark gewachsen, deshalb möchten wir dieses Projekt auch im laufenden Kirchenjahr durchführen.

Gesammelt werden haltbare Lebensmittel (Konserven, Nudeln, Reis, Gebäck, Süßigkeiten und ähnliches) sowie Windeln und Babynahrung.

Die Spenden können ab Mai in der Piuskirche in einen Korb abgeben werden und werden dann vom Gemeindeausschuss in regelmäßigen Abständen an die Wörther Tafel weitergegeben.

Im Voraus herzlichen Dank für alle Spenden.

Kinder und Familien: Newsletter abonnieren

Erhalte aktuelle Infos über E-Mail, SMS, WhatsApp oder SIGNAL

Viele verschiedene Angebote für Familien mit Kindern im Kita- und Grundschulalter bieten das KiGo-Team, der Familienkreis und andere Personen und Gruppen in der Pfarrei an. Von Kindergottesdiensten über Familien-Zeit bis hin zur Krabbelgruppe u.v.m. Um aktuelle Informationen über Angebote zu erhalten, können junge Familien eine Art Newsletter abonnieren.

Schicken Sie einfach an Pastoralreferent Thomas Jäger eine E-Mail thomas.jaeger@bistum-speyer.de oder SMS an 0151-14879749.
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und/oder Handynummer an. Sie erhalten dann immer wieder Infos und Ideen für Kinder und ihre Familien (E-Mail, SIGNAL, SMS, WhatsApp).

KANDEL: Kirchencafé am Wahlsonntag

Am Sonntag, den 8. Oktober finden die Pfarrgremienwahlen in Kandel statt.
Unser Wahllokal in der Kirche ist von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet.
Während dieser Zeit gibt es ein Kirchenkaffee, bei dem die Waren aus dem Eine-Welt-Verkauf verkostet und natürlich auch gekauft werden können. Wir testen die Kaffeesorten, Schokoladen und Brotaufstriche. Herzliche Einladung dazu!