Aktuelles

"Es werde Licht" - Multimediales Licht-Klang-Video Event in der Kirche in Kandel

Samstag 25. März um 19:30 Uhr in der St. Pius-Kirche Kandel

Zu einem ganz besonderen Gottesdienst wird am Samstag, den 25.März um 19.30 Uhr in der katholischen Kirche in Kandel eingeladen: Ein Event-Gottesdienst zum Erleben mit allen Sinnen. Die Schönheit der Schöpfung, über die wir manchmal nur staunen können.
Die Bedrohung des Klimas, was uns Sorge bereitet. Und den Mut zum Aufbruch im Kleinen wie im Großen, um die Schöpfung zu bewahren. Dieses sind Themen, die in diesem Event-Gottesdienst mit allen Sinnen erfahrbar werden.

Einladung ergeht an Jung und Alt, an alle, die sich auf eine einmal ganz andere Form von Glaubenserfahrung einlassen können und wollen.
Im Anschluss an den Gottesdienst wird es ein paar Snacks und Getränke für alle Besucher/innen geben.

Werbe Video

Lesung mit Rolf Schlicher bei der Bücherei Steinweiler

31. März um 19:00 Uhr im Pfarrheim in Steinweiler. Der Autor stellt sein neues Buch "Potzblitz- ein Überraschungsführer durch die Pfalz" vor.

„Potzblitz – die Pfalz!“ ist das neue Buch des langjährigen RHEINPFALZ-Redakteurs Rolf Schlicher. Bei einer Lesung 31. März 2023, um 19 Uhr im Pfarrzentrum Steinweiler, Uhr stellt er diesen „ersten Überraschungsführer für die Pfalz“ vor.
Mit „Potzblitz“ lassen sich die unbekannten Seiten der Pfalz entdecken...
Das Buch ist eine Fundgrube für das Originelle in der Pfalz, also eine Stimulanz für die Heimatliebe der Pfälzerinnen und Pfälzer. Es ist gleichsam eine
Wundertüte für alle, die sich in nah und fern für die Pfalz interessieren.“

Das Bücherei-Team der Bücherei Steinweiler freut sich sehr, dass Herr Schlicher nach Steinweiler kommt und hofft auf viele Besucher.Der Eintritt zur Lesung ist frei, um Spenden für die Büchereiarbeit wird gebeten.

Bibliolog vor Ort: Bibel anders erleben

29. März 2023 im Pfarrheim Steinweiler: Erleben Sie eine biblische Entdeckungsreise der anderen Art. Anmeldung ab sofort möglich.

Bibliolog ist eine etwas andere Art, einer biblischen Geschichte zu begegnen. Die Teilnehmer/innen fühlen sich dabei in verschiedene Figuren der Szenen hinein und teilen sich aus diesen Rollen heraus mit. So werden die Geschichten lebendig. Es geht darum, zwischen den gedruckten Zeilen der Bibel zu "lesen" und Neues zu entdecken. Bibliologen nennen dies das "weiße Feuer", im Gegensatz zum "schwarzen Feuer" des gedruckten Textes. Die Leitung übernimmt Pastoralreferent Thomas Jäger (Grundausbildung Bibliolog).

Biblische oder theologische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Wenn Sie sich auf eine inspirierend-spannde Reise durch eine biblische Geschichte machen möchten, sind Sie herzlich dazu eingeladen.

Anmeldung bis 28.03. bei thomas.jaeger@bistum-speyer.de oder telefonisch im Pfarrbüro 07275-1239

Bastel-Nachmittag "Ostern entdecken" für Kinder

Entdecke die Ostergeschichte und bastle einen Palmstecken und Osterdeko!

Macht euch auf eine spannende Erkundungstour rund ums Osterfest. Dafür gibt es drei Termine zur Auswahl:

  • Montag 27. April um 17:00 Uhr in und um die Kirche in Schaidt
  • Dienstag 28. April um 16:45 Uhr im Pfarrheim in Steinweiler (Kirchstr. 6a), besonders für Kinder aus Kandel und Erlenbach
  • Donnerstag 30. April um 16:30 Uhr im Pfarrheim in Steinweiler, besonders für Kinder aus Steinweiler

Zu Beginn hören wir die Ostergeschichte, dann basteln wir Palmstecken für Palmsonntag und andere schöne Dinge für das Osterfest.

Bitte mitbringen:
1 Stecken (ca. 60 bis 90 cm lang und so dick, dass du ihn mit der Hand umfassen kannst)
grüne Zweige (Buchs, Thuja, Kirschlorbeer o.ä.)
Gartenschere, Bastelschere, Kleber, Stifte.

Eltern, die dabei bleiben und beim Basteln mithelfen, sind ebenso willkommen. Wir benötigen vor allen Dingen viele grüne Zweige für
die Palmstecken. Jedes Gemeindemitglied, dass welche schneiden kann, kann sie gerne vorbeibringen.

Kinderfastenaktion von MISEREOR

Hallo, Kinder!
Das Hilfswerk MISEREOR lädt euch auch dieses Jahr ein, an der Kinderfastenaktion mitzumachen. Der kleine Rucksack Rucky Reiselustig zeigt euch, wie Kinder und ihre Familien in Madagaskar leben. Dazu gibt es einen Comic und ein Spendenkässchen sowie eine Internetseite.

Die Spendenkässchen und der Comic werden zu Beginn der Fastenzeit im Religionsunterricht der Grundschulen an euch verteilt und liegen ebenso zum Mitnehmen in den Kirchen aus.
Ihr könnt die Spendenkässchen zuhause aufstellen und während der Fastenzeit etwas Geld hineinwerfen (lassen), um so die Projekte von Misereor zu unterstützen.

Abgabe der Spendenkässchen: Am Misereorsonntag, 26. März, in den Gottesdiensten oder bis Ostern im Zentralen Pfarrbüro Kandel (Goethestraße 11).

Viele weiteres Interessantes und spannendes zur Kinderfastenaktion wie Bilder, Geschichten und Spiele findet ihr im Internet.

Außenstellen des Pfarrbüros bleiben über Winter geschlossen

Aus Gründen des Energiesparens hat der Verwaltungsrat beschlossen, vom 1. November 2022 bis 31. März 2023 die Außenstellen des Pfarrbüros in Minfeld, Schaidt und Steinweiler zu schließen. In dieser Zeit wird es also keine Kontakzeiten geben.

Das Zentrale Pfarrbüro in Kandel, Goethestraße 11, bleibt weiterhin in Betrieb und ist zu den Bürozeiten telefonisch und persönlich erreichbar.

Bürozeiten des Zentralen Pfarrbüros in Kandel