Uganda
Pfarrer Jude im August 2023 als Gast in unserer Pfarrei
Vom 28. Juli bis 28. August wird Pfarrer Jude Tumusiime aus der Pfarrei Burora in Uganda wieder hier zu Besuch sein. Während dieser Zeit vetritt er für zwei Wochen Pfarrer Mach als Seelsorger und wird die Gottesdienste mit uns feiern. In der anderen Zeit seines Besuchs freut er sich, viele Menschen aus unserer Pfarrei wieder zu treffen und Kirche in Deutschland zu erleben. Gleichzeitig kann er uns sicher viel über das Leben und die Kirche in Uganda berichten.
Seit letztem Jahr hat Jude Deutschkurse belegt. Deshalb möchten wir Sie alle ermuntern, mit ihm Deutsch zu sprechen und ihm so zu helfen, immer besser sich verständigen zu können. Wenn Sie Pfarrer Jude zu sich nach Hause einladen möchten, zu einem Grillabend, für einen Ausflug oder einem Vereinsfest, dann geben Sie Bescheid bei Pastoralreferent Thomas Jäger.
Durch seinen Besuch können wir eine Vertiefung der Partnerschaft zwischen ihm und unserer Pfarrei erhoffen; wie wir ihn und seine Seelsorge unterstützen können.
Wenn Sie Fragen oder Ideen zum Besuch Pfarrer Judes oder dessen Unterstützung haben, können Sie sich ans Pfarrbüro wenden oder direkt an Pastoralreferent Thomas Jäger: 0151-14879749 thomas.jaeger@bistum-speyer.de
Begrüßungs-Umtrunk und Uganda-Vortrag
KANDEL: Samstag, 5. August 2023 nach dem 18:30 Uhr-Gottesdienst
Der Gemeindeausschuss Kandel lädt alle vor der Kirche zu einem kleinen Umtrunk ein, um Pfarrer Jude willkommen zuheißen. Eine gute Gelegenheit, mit ihm ins Gespräch zu kommen.
STEINWEILER: Mittwoch, 9. August um 19:00 Uhr Uganda-Vortrag im Pfarrheim
Pfarrer Jude wird Bilder und Videos aus seiner neuen Pfarrei Burora zeigen. Beim "Uganda-Abend" berichtet er von seiner seelsorglichen Arbeit und über den Aufbau der erst neu gegründetetn Pfarrei.
Partnerschaft mit der Pfarrei in Kitana
Seit 2011 besuchte uns im Sommer Pfarrer Emmanuel Twinomojuni aus Kigorobya in Uganda. Dort ist seine Pfarrei Kitana, die zum Bistum Hoima gehört. Seit einem Gegenbesuch von Gemeindemitgliedern aus unserer Pfarrei Ende Februar 2017 in Kitana entwickelt sich eine Partnerschaft und Freundschaft zu der Pfarrei The Good Shepherd.
Pfarrer Emmanuel, die beiden Priester Father Jude und Father sind für die Seelsorge in der weitläufigen Pfarrei zuständig und kümmern sich um verschiedene Einrichtungen. So gibt es eine kirchliche Krankenstation in Kigorobya, einen Kindergarten, eine Primary School und eine Secondary School (in Kooperation mit der staatlichen Schulbehörde). Auch eine Schwesternstation ist in der Pfarrei angesiedelt. Fünf Schwestern aus dem afrikanischen Orden der Daughters of Mary sind als Lehrerinnen, Sakristanin und Krankenschwester tätig.
Die Pfarrei Kitana besteht aus 36 sogenannten "outer stations", also Gemeinden auf dem Land. Viele von ihnen haben nur eine kleine Kirche aus Lehm oder Holz. Drei- bis fünfmal im Jahr besucht einer der drei Priester jede outer station, feiert mit den Gläubigen die Heilige Messe und spendet die Sakramente. Unterm Jahr halten Katechisten Wortgottesfeiern und sind als Seelsorger Ansprechpartner für die Gemeindemitglieder.
Pfarrer Emmanuel ist im Oktober 2018 leider verstorben. Doch seine Projekte werden in seinem Sinne weitergeführt werden. Pfarrer Jude ist der neue Leitende Pfarrer. Die Partnerschaft zur Pfarrei Kitana wird weitergehen.
Seit 2018 ist es möglich, über denVerein Hilfe für Menschen in Hoima/Uganda e.V.Projekte auch in Kitana zu fördern. Unterschiedliche Gruppen und Einzelpersonen in unserer Pfarrei organisieren immer wieder Aktionen zugunsten der Menschen dort.