SEGEN - einfach "Gutes zusagen"

Da bedeutet benedicere auf Lateinisch.

Durch einen Segen sprechen wir Christen anderen Menschen etwas Gutes zu. Wünschen ihm ein gelingendes Leben und Schutz bei allem, was er tut und wo er ist.

So können Eltern ihre Kinder segnen, die Familie ihre Mahlzeit, Segen zusprechen bei einer Abreise, vor einem Krankenhausbesuch u.v.m.

Auch Gegenstände und Tiere können gesegnet werden.

Im Segen drückt sich unser Glaube aus, dass Gott seinen Segen spendet. Durch seinen liebenden Zuspruch können wir Menschen immer mehr im Glauben wachsen und auf der Spur eines gelingenden Lebens gehen; ebenso wie Gott uns durch seinen Segen Trost und Zuversicht zuspricht, und durch die Gegenstände und Tiere uns zu einem sinnvollen und bewahrenden Umgang mit ihnen ermutigt.

Video zum Segen Was ist ein Segen?

Besondere Segnungen durch einen Seelsorger

Bei besonderen Anlässen wie z.B. einer Haussegnung, einem Ehejubiläum oder der Einweihung eines neuen Fahrzeuges kann auch ein Seelsorger ganz offiziell eine Segnung vornehmen.

Wenden Sie sich dafür an das Zentrale Pfarrbüro.

In Notlagen oder beim Sterben

  • In Krisensituationen können Sie sich an das Pastoralteam wenden.
    Durch einen Segen und ein Gespräch sind wir für Sie da.
  • Bei einer schweren Krankheit ist auch der Empfang des Sakraments der Krankensalbung möglich.
  • Liegt ein Angehöriger im Sterben, können Sie um den Sterbesegen bitten.