Sternsinger-Aktion

Sternsinger-Aktion 2023: Ein voller Erfolg!

Viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene konnten am 7. Januar 2023 endlich wieder die Menschen zuhause besuchen und ihnen Gottes Segen fürs neue Jahr bringen. Auch sammelten sie wieder Spenden für die vielen Hilfsprojekte des Kindermissionswerks im globalen Süden. In vielen Gruppen zogen sie dafür durch die Straßen aller Orte der Pfarrei. Mancherorts war es zwar etwas schwer, genügend Mitmachende zu finden. Doch die Aktion konnte überall durchgeführt werden.

Vielleicht animiert das enga­gierte Gemeindemitglieder, fürs nächste Jahr mit kreativen Ideen mehr Kinder und ihre Familien für die gute Sache zu gewinnen.

Einsatz zeigten auch die vielen Helfen­den in Küche, Organisation, Gruppenbegleitung, Ausstattung mit Gewändern, Sternen und Kronen u.v.a.m.

Für all die vielen guten Helfer*innen sei ein großes Danke und Vergelt’s Gott gesagt!
Auch den vielen Menschen, die ihre Türen für die Sternsinger geöffnet und die Aktion mit ihren Spenden unterstützt haben.

Wieder einmal zeigt sich, dass das Sternsingen eine der größten und wichtigsten Aktionen in unserer Pfarrei ist.
Dafür zeugt auch das Spendenergebnis, das sich zum Großteil sogar im Ver­gleich zur Corona-Zeit gesteigert hat. Die Spenden gehen wieder an die diesjährige Kampagne des Kindermissionswerks.

Bisher gingen an Spenden in den Gemeinden ein:
Kandel St. Pius 7.974,37 Euro
Minfeld St. Laurentius 1.558 Euro
Schaidt St. Leo 3.897,46 Euro
Steinweiler St. Martin 2.381,99 Euro.

Stand: 15.01.2023 (Redaktionsschluss Pfarrbrief).

Die Sternsinger ziehen wieder von Haus zu Haus!

Nach zwei Jahren ist es wieder soweit: Die Sternsinger kommen wieder an die Haustür. Sie bringen Gottes Segen fürs neue Jahr. Sie singen und erzählen von der Weihnachts-Freude. „Kinder stärken – Kinder schützen. In Indonesien und weltweit.“ Unter dem diesjährigen Motto sammeln sie Spenden für Projekte des Kindermissionswerks im globalen Süden.

Samstag, 7. Januar 2023 vor- und nachmittags.

In Schaidt und Vollmersweiler klingeln sie an jede Tür. Sie müssen einen Besuch nicht vorher anmelden.

Dierbach, Erlenbach, Freckenfeld, Hergersweiler, Kandel, Minderslachen, Minfeld, Steinweiler, Winden:
Die Sternsinger kommen nur nach vorheriger Anmeldung.

  • Sie hatten bis 2020 noch keinen Besuch der Sternsinger?
    Dann können Sie sich anmelden: Katholisches Pfarramt Tel. 07275-1239 oder pfarramt.kandel@bistum-speyer.de
    Ihre Daten werden bis auf Widerruf gespeichert. Anmeldeschluss: 23.12.2022
  • Sie wurden bis 2020 bereits von den Sternsingern besucht?
    Dann müssen Sie sich nicht mehr erneut anmelden. Die Sternsinger werden zu Ihnen kommen.

Infos und mehr: https://www.sternsinger.de/sternsingen/

 

Sternsinger sein? Sei dabei!

Mit Krone, Lied und Segen Menschen eine Freude machen und gleichzeitig Gutes tun und Spenden für Hilfsprojekte im globalen Süden sammeln?
Mit dabei sein bei der größten Hilfsaktion von Kindern mit Kindern weltweit?
Egal, welche Konfession du hast oder nicht: Jeder kann mitmachen! Auch deine Freunde.

Du bist dabei?
Dann komme vorher zum Sternsingertreffen für deinen Ort!
Dort erfährst du, was die Aktion ist und wie es geht, und die Gruppen werden aufgeteilt.

  • In Steinweiler am 14.12.um 17:00 Uhr im Pfarrheim
  • In Kandel (mit Erlenbach und Minderslachen) am 22.12. um 17:00 Uhr in die kath. Kirche
  • In Schaidt (mit Freckenfeld, Minfeld, Winden, Vollmersweiler) am 22.12. um 17:15 Uhr in der Kirche

Melde dich auf jeden Fall schonmal bis zum jeweiligen Treffen per E-Mail im Pfarrbüro an: pfarramt-kandel@bistum-speyer.de
(mit Angabe, an welchem Ort du Sternsinger sein möchtest).