Kirchliche Gremien

Der Auftrag Jesu
Alle Gläubigen arbeiten vertrauensvoll miteinander. Die Christinnen und Christen nehmen an der Heilssendung der Kirche in ihrer ganzen Bandbreite durch den in Taufe und Firmung erteilten Auftrag des Herrn selbst ursprünglich wie die Amtsträger teil. (...) Sowohl die Laien, die ihr Christ-Sein aktiv leben und mitverantwortlich für das Leben der Kirche sind, als auch die Amtsträger, die als Repräsentanten Jesu als Haupt der Kirche Leitungsfunktionen innehaben, sind bleibend aufeinander verwiesen. Beide Pole sind gleich wichtig und dürfen nicht gegeneinander ausgespielt werden, beide sind umgriffen von dem einen Heiligen Geist, der allen Institutionen und Charismen zugrunde liegt.
(aus: Seelsorgekonzept für das Bistum Speyer 2015, 2.2.2.3)

Ermöglichende Leitung
„Ermöglichende Leitung“ beginnt im Pastoralteam selbst, indem dort die Leitungsaufgabe in Teamarbeit wahrgenommen wird und indem dort Zuständigkeiten, Arbeitsfelder und Kompetenzbereiche geregelt und abgesprochen werden. Darüber hinaus besteht für das Pastoralteam die Herausforderung der "ermöglichenden Leitung" darin, in einer guten Balance einerseits das große "Schiff der Pfarrei" zu steuern und andererseits darauf zu vertrauen, dass sich vor Ort in den Gemeinden immer wieder Menschen finden, die mit Hilfe ihrer vom Geist geschenkten Charismen für ein lebendiges kirchliches Leben sorgen. Dies erfordert dann aber auch, dass den Ehrenamtlichen Kompetenzbereiche eingeräumt werden, verbunden mit einem Vertrauensvorschuss, nämlich dass die Christen unter Führung des Heiligen Geistes selbst wissen, was "dran ist" und was möglich ist. Umgekehrt erfordert dies von den Ehrenamtlichen, sowohl das Pastoralteam als auch den Pfarreirat zu informieren, so dass die Initiativen im Pfarreirat koordiniert werden können. Ermöglichende Leitung lässt sich nur dann praktizieren, wenn sowohl die Kommunikation nach allen Seiten gelingt, als auch einander Vertrauen geschenkt wird.
(aus: Arbeitshilfe für die Pfarrgremien, S. 16-17)

Die kirchlichen Gremien
Um lebendig Kirche vor Ort sein zu können, arbeiten Haupt- und Ehrenamtliche in den verschiedenen Gremien mit. Sie wurden von den Gemeindemitgliedern gewählt und zum Teil berufen. In der Diözese Speyer gibt es in allen Pfarreien folgende Gremien: