Aktivitäten
Viele und abwechslungsreiche Aktivitäten gehören zu unserem Kindergartenjahr. Manche finden jedes Jahr regelmäßig statt; andere, wie zum Beispiel der "Papatag", nur manchmal.
Einen Einblick erhalten Sie im weitern Verlauf:
Kunstausstellung in der Verbandsgemeinde Kandel
Vom 11. April bis 5. Mai 2023 wurden Bilder der Kinder in den Räumen der Verbandsgemeinde ausgestellt. Im Rahmen des Pferde-Projekts "Kleines Glöckchen" haben die Kinder sehr viel über Pferde gelernt. Das Projekt wurde geleitet von unserer angehenden Erzieherin Kamila Indzhov. Während des Projekts haben die Kinder beschlossen, auch künstlerisch sich mit dem Thema Pferd auseinanderzusetzen.
So sind einmalige Bilder entstanden, nach Vorlage der "Blauen Pferde" von Franz Marc.
Da können die Erwachsenen nur so staunen, welch großartige Künstler in den Kindern steckt!
Kneipp: Frühstück und Anwendungen
Frühstück
Zu den besonderen Aktivitäten unseres Kindergartens gehört das 1x im Monat stattfindende Kneipp-Frühstück. Dort wird mit Hilfe der Kinder, Erzieherinnen - und manchmal einer Mama - ein gesundes Frühstücksbuffet aufgebaut. Die Kinder helfen natürlich tatkräftig mit. Nebenbei bekommen sie viele Informationen über ein gesundes Frühstück vermittelt.
Der reichlich gedeckte und abwechslungsreiche Tisch wird nachher von alle Gruppen in einem gemeinsamen Buffet gestürmt.
Anwendungen
Zu den Anwendungen gehören z.B.: Armwaschung, Bürstenmassage, das Luft- und Lichtbad oder das früh am Morgen stattfindende Taulaufen
St. Martin
Die Vorbereitung zu unserem St. Martin-Fest fangen schon frühzeitig mit dem Aussuchen der Motive und dem elterlichen Bastel-Abend an.
Die gemeinsame Feier startet am Stadion in Kandel. Anschließend wandern wir mit Liedern und unseren gebastelten Laternen zur Grillhütte. Wir werden von der Stadtkapelle musikalisch begleitet. Die Liedertexte finden sie im Bereich "Downloads".
An der Grillhütte erwarten uns dann Glühwein (für die Erwachsenen!), Kinderpunsch, warme Würstchen sowie Martinsbretzel.
Die Würstchen und Bretzel müssen allerdings vorbestellt werden. Näheres im Elternbrief
Jeder ist herzlichst eingeladen.
Nikoaus- und Weihnachtsfeier
Schon vor der Adventszeit beginnen unsere Vorbereitungen für die Nikolaus- und Weihnachtsfeier.
Den Anfang macht der Elternbeirat mit der Aktion der Weihnachtsbäckerei. Teigspenden kommen teilweise von der Bäckerei Seither und dem Café Theobald, sowie den Eltern.
Ein Teil der von den Kindern gebackenen Kekse werden für die Feiern genommen. Der andere Teil wird im Kindergarten verkauft und geht als Spende an den Kindergarten.
Während der Adventszeit basteln wir dann viele verschiedene Dinge. Außerdem lernen die Kinder Nikolaus- und Weihnachtslieder.
Am 06.12. besucht der Nikolaus den Kindergarten.
Den feierlichen Abschluss bildet dann die Weihnachtsfeier vor den Weihnachtsferien.
Osterfest
Muttertagsfeier
Ein wunderschönes Erlebnis für alle Kinder und ihre Mütter.
Die Kinder singen und tanzen extra nur für ihre Mamas. Anschließend überreichen sie noch ihre selbstgebastelten Geschenke.
Mehr Bilder sind unter dem Link : Muttertag zu finden
Yoga
Papatag
Einmal im laufenden Kindergartenjahr findet ein Papa-Tag statt. Dann wird gebastelt, gespielt oder gewandert.
Mal sehen, was sich die Erzieherinnen dieses Mal einfallen lassen.
Informationen und Fotos zum letzten Papatag gibt es unter folgendem Link: Papatag_2018
Nächstenliebe vermitteln - Hilfe, die ankommt
Der Weihnachtspäckchenkonvoi bringt jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit Geschenke für bedürftige Kinder in entlegenen und ländlichen Gegenden in Osteuropa. Dabei steht ein Grundgedanke im Mittelpunkt: Kinder helfen Kindern
Die Kinder, die ein eigenes gut erhaltenes Spielzeug auswählen, um es zu verschenken und auch die Kinder, die zu Weihnachten beschenkt werden.
Auch wir von der kath. Kindertagesstätte St. Pius Kandel haben unsere Eltern, in diesem Jahr bereits zum fünften Mal, eingeladen, mit ihren Kindern ein Päckchen zu packen. Eingepackt wurden Spielsachen, Hygieneartikel, Mal- und Schreibutensilien und vieles mehr, welches noch gut erhalten, neuwertig und kindgerecht ist.
In jeder Kindergartengruppe packten die Erzieherinnen gemeinsam mit den Kindern ebenfalls ein Paket, das mit auf die lange Reise gehen darf.
Stephanie Loreth hat nun alle Päckchen im Kindergarten abgeholt und mit Hilfe der Kinder in ihren Van geladen. In den nächsten Tagen startete Frau Loreth mit ihrer Tochter Laura Loreth mit dem Weihnachtspäckchenkonvoi nach Rumänien, Moldawien, Ukraine und Bulgarien.
Zusammenmit vielen anderen gespendeten, liebevoll gepackten Weihnachtsgeschenken haben sie sich nach Osteuropa aufgemacht, um Kinderaugen in Waisen- und Krankenhäuser, Behinderteneinrichtungen, Kindergärten und Schulen zum Leuchten zu bringen.
Die Erzieherinnen bedanken sich bei allen Eltern, die die Aktion "Kinder helfen Kindern" unterstützt haben.