Aktivitäten

Die Kindertagesstätte möchte die Eltern in der Erziehung ihrer Kinder unterstützen durch ein qualitativ hochwertiges Angebot verschiedener Aktivitäten in unterschiedlichen Bereichen. Die Erzieherinnen ermutigen die Kinder dabei, weitgehend selbstständiges Handeln zu erlernen.

Bücherei
An jedem ersten Dienstag im Monat gehen wir nachmittags in die Katholische Öffentliche Bücherei. Die Kinder leihen sich ein Buch aus, das dann eine Weile in der Kita zum Vorlesen verbleibt.

Gemeinsames Frühstück
Zwischen 8.30 Uhr und 10.30 Uhr nehmen die Kinder gemeinsam ihr mitgebrachtes Frühstück ein. Eine ausgewogene Ernährung ist dabei wichtig. Ergänzend dazu stellt die Kita auch Obst und Gemüse, Tee und Wasser zur Verfügung.

Freispiel
Im Freispiel können die Kinder ihr Spielmaterial, Spielpartner, Spielort und Zeitdauer selbst bestimmen.

Gartenprojekt
Im Frühjahr und Sommer bearbeiten wir mit den Kindern unseren Garten. Wir sähen, ernten, pflegen Blumen, Obst und Gemüse und lernen als kleine Naturforscher etwas über ökologische Zusammenhänge.

Musikalische Früherziehung
Erlernen von Liedtexten und Melodien, rhythmische Bewegungen, Singen, Tanzen, Hören... Eine externe Musikschule bietet musikalische Früherziehung für Kinder ab drei Jahren in unserer Kita an.

Turnen und Bewegung
Jeden Donnerstag turnen wir mit den Kindern, aufgeteilt in Kleingruppen. Es findet im Turnraum im Obergeschoss statt. Jeden letzten Donnerstag im Monat gehen wir zum Turnen in die große Sporthalle neben der Grundschule.

Waldtag
Einmal im Monat gehen wir in den Wald, um diesen zu erforschen und zu erkunden.

Vorschulerziehung
Täglich um 9.00 Uhr werden die Vorschüler besonders gefördert.

Würzburger Sprachtraining und Zahlenland
Diese gezielten Förderangebote werden von dazu ausgebildeten Erzieherinnen durchgeführt.

Religionspadagogisches Angebot
Die Kita beteiligt sich an Veranstaltung der Kirchengemeinde - u.a. an Sankt Martin oder beim Pfarrfest. Im Laufe des Jahres werden kirchliche Feiertage in der Kita begangen: Nikolaus, Weihnachten, Ostern. Einmal im Monat besucht Pastoralreferent Jäger die Einrichtung und bringt eine biblische Geschichte mit. Als kirchliche Einrichtung beten wir mit den Kindern vor dem Essen und lernen auch religiöse Lieder.