Donnerstag, 30. Oktober 2025
Allerheiligen und Allerseelen
Gottesdienste und Gräbersegnungen am 1. November. Wir denken an unsere Verstorbenen und feiern die Zuversicht auf das ewige Leben.
Allerheiligen am 1. und Allerseelen am 2. November sind besondere Feiertage im Kirchenjahr.
Allerheiligen:
Zuerst feiern wir das Leben. Leben, das über den Tod hinausgeht. Dieses ewige Leben bei Gott wird uns geschenkt durch den Tod und die Auferstehung Jesu. Wir sind erlöst vom ewigen Tod. Und so bereits hier in dieser Welt "Bürger/innen des Himmels". So kann Paulus in seinen Briefen die Christ/innen in den Gemeinden "Heilige" nennen. Denn heilig ist die Sphäre Gottes, in die wir durch die Taufe hineingeboren werden. Heilig nennen wir auch besondere Vorbilder im Glauben. Frauen und Männer, die durch ihr Leben zeigen: Gott ist da. Gott ist Liebe.
Allerseelen:
Dann denken wir an unsere Verstorbenen. Sie waren geliebte und geschätzte Wegbegleiter/innen für uns. Nun sind sie aus dieser Welt gegangen. Unser Glaube sagt uns: Sie leben bei Gott. Sie stehen auf zum ewigen Leben. Und wir sind verbunden mit den Lebenden hier und den Verstorbenen dort. Das Leben umfängt alles und alle, hier und dort. Wir schmücken die Gräber, zünden Lichter an, gehen auf die Friedhöfe. Wir segnen die Gräber und erinnern uns: Durch die Taufe haben wir alle bereits das Leben in Fülle bei Gott.
So feiern wir in unserer Pfarrei Allerheiligen und Allerseelen:
- Steinweiler: Donnerstag, 31.10. um 18:30 Uhr Vorabendmesse zu Allerheiligen
- Minfeld: Freitag, 01.11. um 10:30 Uhr Eucharistiefeier und anschl. Gräbersegnung auf dem Friedhof
- Kandel: Freitag, 01.11. um 10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier und anschl. Gräbersegnung auf dem Friedhof
- Steinweiler: Freitag, 01.11. um 14:30 Uhr Wort-Gottes-Feier in der Kirche (!) und anschl. Gräbersegnung auf dem Friedhof
- Schaidt: Freitag, 01.11. um 14:30 Uhr Eucharistiefeier und anschl. Gräbersegnung auf dem Friedhof
Achtung:
Die Wort-Gottes-Feier in Steinweiler ist in der Kirche. Danach gehen alle eigenverantwortlich zum Friedhof, wo dann die Gräber gesegnet werden.
