Messdiener

Messdiener auf Instagram

Die Messdiener haben sich einen Istagram-Account angelegt.

DU willst auch Messdiener/in werden?

Kein Problem, denn das können alle Kinder und Jugendliche nach ihrer Erstkommunion werden, wenn sie Interesse am Altardienst haben. Nach ein paar "Einführungsstunden", die dich auf die verschiedenen Aufgaben als Messdiener/in vorbereiten sollen, ist es dann auch soweit:
Bei einem feierlichen Einführungsgottesdienst wirst Du der Gemeinde offiziell als Messdiener/in vorgestellt.

Wir freuen uns schon auf DICH!

Was bedeutet "Ministrant"?

„Ministrant“ – übersetzt aus der lateinischen Sprache bedeutet „der Dienende“. Sie vertreten damit die Gemeinde beim liturgischen Dienst, sei es in der Heiligen Messe, sei es bei den zahlreichen liturgischen Feierformen wie Taufe, Trauung, Beerdigung oder Wortgottesdienste. Außerhalb des „liturgischen Aufgabenbereichs“ in der Liturgie treffen sich die Messdiener auch zu weiteren Aktivitäten: Gruppenstunde, Ausflüge, Unternehmungen, Freizeiten u.v.m. Viele Messdiener sind auch bei der jährlichen Sternsinger-Aktion mit dabei.

Ministrantenreferat der Diözese Speyer

Viele interessante Informationen, Aktionen und Materialien gibt es beim Ministrantenreferat der Diözese Speyer.