Katholische Öffentliche Bücherei Steinweiler
Die Bücherei ist:
Treffpunkt für jedermann, egal welcher Konfession, zum Schmökern, Unterhalten, Neues erfahren, Kennenlernen.
Ständig neue, aktuelle Medien (ohne Ausleihgebühren).
Speziell für junge Familien: Bilderbücher, Vorlesebücher, Erstlesebücher
Verschiedene Veranstaltungen
Öffnungszeiten:
• Dienstags von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
• Samstags von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Liste der aktuellen Medien |
Puppentheater im Pfarrheim
Ende September
Am Montag den 22. September, um 14:30 Uhr, findet im Pfarrheim in Steinweiler das Puppentheater „Was macht die Maus im Wichtelhaus“ statt.
Lena Flötenklang ist ein kleines Wichtelmädchen und lebt mit ihrer Familie im Hutzeldorf am Rande des Waldes. Das Puppenspiel nimmt seinen Lauf, als das Mädchen Freundschaft mit der quirligen Haselmaus schließt und im Zuhause der Familie Flötenklang nichts mehr so ist wie vorher. Bald heißt es „Was macht die Maus im Wichtelhaus?“ Die Mutter beschließt: Die Maus muss raus! Doch in der größten Not bewährt sich eine ungewöhnliche Freundschaft und die Maus wird zur Retterin.
Das Bücherei-Team aus Steinweiler freut sich sehr, Eleen und Markus Dorner vom „Dornerei-Theater mit Puppen“, bereits zum dritten Mal in Steinweiler begrüßen zu dürfen.
Herzliche Einladung an alle Kinder ab 3 Jahren, ihre Eltern, Großeltern und alle Interessierten.
Eintritt pro Person € 3,50.
Einlass ab 14:20 Uhr, Dauer ca. 45 Minuten.
Das Bücherei-Team freut sich auf viele kleine und große Gäste.
Zum Vormerken: Im November veranstaltet das Bücherei-Team einen Filmabend für Kinder, sowie einen Märchen-Abend für Erwachsene.
Nähere Infos folgen.
n.
Vorlese Sommer 2025
In der Zeit vom 23. Juni bis zum 24.08.2025 findet in Rheinland-Pfalz wieder der Vorlese-Sommer statt.
Wir machen mit! Du auch?
Teilnehmen dürfen alle Kita-Kinder, die gerne vorgelesen bekommen. Vorleser dürfen die Eltern, Tante, Bruder, Nachbarn oder alle sein, die Freude am Vorlesen haben.
Dazu kommt Ihr einfach in die Bücherei in Steinweiler, leiht Euch Bilderbücher und/oder Vorlesebücher aus, lasst sie Euch vorlesen, tragt das Buch und den Vorleser in den Clubausweis ein und legt diesen zum Abstempeln in der Bücherei vor.
Bitte malt noch ein Bild zu Eurem Lieblingsbuch.
Bei mindestens 3 vorgelesenen Büchern und einem abgegebenen Bild erhaltet Ihr eine Urkunde und ein kleines Geschenk von uns.
Weiterhin nimmt jedes dieser Kinder an einer landesweiten Verlosung teil. Hier gibt es tolle Preise, wie z. B. ein Kinderfahrrad, Lego-Set, Tonie-Box und einiges mehr zu gewinnen.
Nähere Infos unter https://vorlese-sommer.de/vorlese-sommer/infos/
Das Bücherei-Team freut sich auf viele Kinder, die am diesjährigen Vorlese Sommer teilnehmen.
Die Bücherei hat Dienstag und Samstag von 16 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Während den Sommerferien gelten abweichende Öffnungszeiten: In den ersten 3 Wochen jeweils Dienstags von 16 bis 17:00 Uhr geöffnet.
eMedien für die ganze Familie
Die Bücherei in Steinweiler bietet jetzt neue eMedien für die ganze Familie an. Das Onleihe-Angebot hat sich – dank Fördermitteln des Bundes – erweitert: Kinder- und Jugendbücher, Sach- und Hörbücher und viele Zeitschriften finden sich jetzt neben den aktuellen Romanen, die bisher unser Schwerpunkt waren. Für diese Aktion kommen bis August monatlich neue Medien hinzu. Stöbern Sie unter „onleihe.bistum-speyer.de“.
Wenn Sie unser kostenloses Angebot für die Ferienlektüre der ganzen Familie nutzen wollen, können Sie sich gerne über die Bücherei Steinweiler anmelden.
Kontakt: Die Bücherei Steinweiler, Daniela Lochbaum, koeb.steinweiler@bistum-speyer.de.